Berliner Bürgerplattformen


Berlin aktiv mitgestalten –
mit den Berliner Bürgerplattformen

Wir sind ein Netzwerk, das sich für eine bunte, faire und starke Stadtgesellschaft einsetzt. Die Berliner Bürgerplattformen sind so vielfältig wie die Menschen in Berlin.

Wir engagieren uns zum Beispiel für bessere Rahmenbedingungen in der Bildung, für bezahlbare Energie oder für muslimische Friedhöfe.

Gemeinsam nutzen wir unser Netzwerk, um mit den jeweiligen Politiker*innen oder Organisationen Lösungen zu finden. So verhandeln wir zweimal im Jahr mit dem/der Regierenden Bürgermeister*in die Themen, die unserem Netzwerk am wichtigsten sind.

Hier finden Sie Aktuelles

Daran arbeiten wir:

Unser Netzwerk entscheidet gemeinsam über Themenschwerpunkte. Wichtig ist: Gibt es konkrete Ziele? Gibt es genügend Menschen, die beim Thema mitarbeiten wollen?

Muslimische Gräberfelder

Der Bedarf an Bestattungsmöglichkeiten nach religiösem Ritus für Musliminnen und Muslime in Berlin wächst – aber es gibt kaum Angebote. Wir möchten zusammen mit Senat, Bezirken, Friedhofsverwaltungen und muslimischen Verbänden langfristige Lösungen für das Problem finden. 

Schwimmdemo in Schöneweide

Ufer frei in Schöneweide

Wir kämpfen für einen direkten Weg am Spreeufer entlang von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen in Berlin-Schöneweide.

Bessere Bildung an Berliner Schulen

Gemeinsam mit anderen tragen wir das Bündnis “Schule muss anders” und kämpfen für mehr Bildungsgerechtigkeit und bessere personelle und finanzielle Ausstattung der Berliner Schulen. 


Wir arbeiten außerdem noch an anderen Themen und sind offen für neue Ideen – Informationen hat unser Organizer Sami Atris.

Das macht uns stark

Macht verstehen

Wir treffen uns immer wieder mit Menschen aus Politik und Wirtschaft, um ihre Perspektive auf politisches Handeln und bürgerschaftliches Engagement kennenzulernen. Es gab Treffen mit der ehemaligen Justizsenatorin Lena Kreck, dem CDU-Abgeordneten Mario Czaja, dem ehemaligen Bürgermeister Michael Müller und vielen mehr.

Gemeinsam Demokratie und Zivilgesellschaft stärken

Du bist Teil einer Organisation oder Initiative? Ihr habt den Wunsch, Berlin zu verändern, Ihr möchtet Euch für die Berliner Gesellschaft engagieren oder habt bereits konkrete Ideen?

Werde mit deiner Gruppe Teil unseres Netzwerks und bringt Euch mit ein. Jede Gruppe macht unser Netzwerk stärker und vielfältiger. Die Bürgerplattformen sind ideologisch, religiös und parteipolitisch unabhängig. Sie finanzieren sich durch die Mitgliedsbeiträge der Gruppen, durch Spenden von Verbündeten und durch Stiftungs- und Projektgelder.

Kontakt

Neugierig geworden? Besuche eines unserer Treffen.
Sami Atris informiert dich gerne über anstehende Termine.

Sami Atris
Community Organizer
sami.atris@organizing-germany.de
+49 163 846 7065